Genres
- Allgemein (34)
- Astrologie (2)
- Belletristik (15)
- Anthologie (2)
- Gedichte (8)
- Kinderbuch (1)
- Kurzgeschichten (5)
- Liedtexte (2)
- Roman (4)
- Fantasy (1)
- Historischer Roman (1)
- Krimi (1)
- Science Fiction (1)
- Biografie (10)
- Autobiografie (5)
- Erfahrungsbericht (2)
- Reisebericht (2)
- Geschichte (14)
- 02. Jahrhundert (1)
- 06. Jahrhundert (1)
- 07. Jahrhundert (1)
- 08. Jahrhundert (1)
- 19. Jahrhundert (1)
- 21. Jahrhundert (1)
- Maya (1)
- Ortsgeschichte (2)
- Leutstetten (1)
- Würmtal (1)
- Zeitgeschichte (8)
- DDR (1)
- Nachkriegszeit (1)
- Gesellschaft (3)
- Gesundheit (4)
- Kunst (8)
- Bildende Kunst (6)
- Malbuch (1)
- Mythologie (3)
- Philosophie (3)
- Psychologie (3)
- Reiseführer (3)
- Sachbuch (9)
- Spiritualität (4)
- Wanderführer (1)
- Zukunft (5)
Neueste Beiträge
- Zeit(T)räume
- Theodolinde
- Song Lyrics #3
- Die leise Sprache der Dinge
- Blüten im Morgentau
- Die Magie der Kaleidoskopie
- “Klein gegen Groß” – Die Corona-Pandemie 2020-21
- Wege des Menschen
- Corona: Wunde und Wende
- Klanggedichte und Klanggeschichten
- Öko-Habitate – Eine Zukunft für die Zukunft
- Sozusagen wunderbar
- Mühltal – Eine Zeitreise
- Der Kleine Stern
- Tarana und die Insel der Unsterblichkeit
Archiv der Kategorie: Allgemein
Kann man in Dachau auch wohnen?
Irmgard HeimannKann man in Dachau auch wohnen?Jugendjahre in Berlin 1931-51Autobiografie Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen des Dritten Reiches. Aus der Sicht einer Heranwachsenden berichtet dieses Buch authentisch über das Ende der Weimarer Republik, über die Macht des Nationalsozialismus, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografie, Biografie, Geschichte, Zeitgeschichte
Verschlagwortet mit 2. Weltkrieg, Berlin, Hitlerjugend, Konzentrationslager, Nationalsozialismus
Kommentare deaktiviert für Kann man in Dachau auch wohnen?
25 Jahre Kunstverein ha vier e.V.
25 Jahre Kunstverein ha vier e.V. Künstlergruppe-ha4 Farbradierungen in Hayter Drucktechnik Porträts, Vitae, Statements und Arbeiten der Künstler: Sabine Beck Veronika Flesch Barbara Dix Margrit Hefft-Michel Peter Kadrmas Peter Luther Iris Schilcher Elfie Vaillant Veronika Zacharias Loneliese Schäfer (†)
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildende Kunst, Kunst, Radierung
Verschlagwortet mit Farbradierung, ha4, Hayter Drucktechnik
Schreib einen Kommentar
FASZINATIONEN
FASZINATIONEN Heimliche und Unheimliche Geschichten Joa Bosch Kurzgeschichten und Gedichte FASZINATIONEN versprechen einen Kessel Buntes voll Erzählungen und Lyrik. Die raffiniert gesponnenen, skurrilen, grotesken, humorvollen und auch romantischen Kurzgeschichten, Visionen sowie Gedichte sind fein gewürzt mit Glück, Liebe, Leidenschaft, Eifersucht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Belletristik, Gedichte, Kurzgeschichten
Verschlagwortet mit Eifersucht, Einsamkeit, Glück, Happy End, Leidenschaft, Liebe, Trauer
Schreib einen Kommentar
Eine Reise nach Marokko
Eine Reise nach Marokko Tagebuchaufzeichnungen 2009 Margrit Hefft-Michel Kommentar von Jens Hinrichsen, Presse- und Werbedienst GmbH, München: „ Das Marokko Buch hat mir ausnehmend gut gefallen. Es hat etwas von einer anthropologischen Feldstudie. Es gehört schon sehr viel Courage dazu, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografie, Biografie, Reisebericht, Reiseführer
Verschlagwortet mit Essaouira, Kultur, Marokko, Orfeo, Tagebuch, Youness Pacco Kirouche
Schreib einen Kommentar
Elisabethweg
Juliane Reister Elisabethweg – Reiseführer Spaziergang mit Gedanken an die Heimat von Kaiserin Elisabeth von Österreich Der Rundgang beginnt und endet im “Kaiserin Elisabeth Museum” im Bahnhof Possenhofen. Im königlichen Wartesalon wird anhand der Exponate das Leben und Leiden der Kaiserin thematisiert. Beim Schloss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 19. Jahrhundert, Allgemein, Biografie, Geschichte, Reiseführer, Sachbuch
Verschlagwortet mit Elisabeth von Österreich, Elisabethweg, Ludwig II, Possenhofen, Roseninsel, Sisi, Sissi
Schreib einen Kommentar
Friedliche Landschaften – Freundliche Menschen
Hans Bleibinhaus Friedliche Landschaften – Freundliche Menschen. Im VW-Käfer 1959 von München nach Delhi. Zwei Studenten auf dem Landweg nach Indien, als es auf mehr als der Hälfte des Weges noch keine ausgebauten Straßen gab. Erstaunliche Begegnungen in den kommunistischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Reisebericht, Zeitgeschichte
Verschlagwortet mit Afghanistan, Indien, Iran, Jugoslawien, Pakistan, Türkei
Schreib einen Kommentar
Schwierige Zeiten – Schreckliche Zeiten – Gnadenzeit
Schwierige Zeiten – Schreckliche Zeiten – Gnadenzeit Eine Biografie der Elisabeth Roloff von Johannes Schiller In seinem neuen, sechsten Buch hat Johannes Schiller die vielen Gespräche niedergeschrieben, die er mit seiner Protagonistin, Elisabeth Roloff, führte. Sie war die Tochter des berühmten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Biografie, Zeitgeschichte
Verschlagwortet mit 2. Weltkrieg, Bahnhofsmaler, Dietzelfelbinger, Missionsdienst, MRA, Nachkriegszeit, Roloff
Schreib einen Kommentar
Setzen Sie sich
Ulrike Brandl Setzen Sie sich – Gereimtes und Ungereimtes Auf dem der schönsten Planeten unseres Sonnensystems ist noch ein Stuhl frei! Nehmen Sie also Platz oder Setzen Sie sich, ganz so wie es Ihnen entspricht und begegnen Sie auf einer kurzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Belletristik, Gedichte
Schreib einen Kommentar
JA, natürlich lebe ich, was ich bin.
So viele Fragen. Was ist der Mensch? Welche Stellung hat er im Kosmos? Was bedeutet MENSCHsein? Was ist gemeint mit SELBSTsein? Und was genau ist Humandesign? Fragen haben mich mehr als 40 Jahre begleitet. In den vergangenen zehn Jahren habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Psychologie, Sachbuch, Spiritualität
Verschlagwortet mit Archetypen, Bedürfnisse, Entwicklung Evolution, gewaltfreie Kommunikation, Glück, Harmonie, Human Design System, Individuum, Leben, Mensch, Selbst, Verstand, Welt
Schreib einen Kommentar
Mayakalender der Neuen Zeit
Mayakalender der Neuen Zeit – Die 260 Kines im Heiligen Tzolkin Ehrwürdige GroßMutter Nah Kin Das vorliegende Kompendium führt uns durch den Heiligen Mayakalender, den sogenannten TZOLKIN, und vermittelt uns dabei seine Weisheit für jeden der 260 Tage (KINES). Dieses Buch ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Maya, Mythologie, Philosophie, Sachbuch, Spiritualität
Verschlagwortet mit Archetypen, Elemente, Kalender, Kin, Krafttiere, Maya, Mythologie, Tagesenergie, Trecemana, Tzolkin
Schreib einen Kommentar